Stunts für Dreharbeiten bei der DEFA
Autor: Jürgen Meißner
Für bestimmte Filmproduktionen suchte die DEFA (Deutsche Film AG) Stuntmänner, die mit ihren Fahrzeugen spezielle Manöver vollzogen, die Action versprachen, aber was noch viel wichtiger war, dass die Fahrzeuge heil blieben.
So kamen die Filmemacher immer wieder auf den DDR-besten Rennpiloten, Ulli Melkus zu, der diese Stunts liefern konnte. Da Ulli aber nicht immer Zeit hatte oder manchmal zwei Fahrer gesucht wurden, kamen Bernd Kasper und ich als würdige Vertreter in Frage.
Diese Aufträge waren absolut lukrativ. Wir Fahrer, die in einem Angestelltenverhältnis waren, bekamen ein Dokument, was eine unbedingte und bezahlte Freistellung von der Arbeit gemäß Landesverteidigungsordnung *) anordnete.
Weiterhin bekamen wir für einen Drehtag 500 Ost-Mark ausgezahlt, enthalten waren Arbeitszeit, Anreise und Benzin. Ausdrücklich nicht versichert waren die Fahrzeuge. Das war unser Risiko, was aber in den 500 Ost-Mark abgedeckt sein musste. Wer waren wir denn? Rennfahrer! Was kann uns schon bei solch einfachen Stunts passieren...?
Ich selbst habe für den Verkehrskompass, einer Verkehrserziehungssendung, in 4 Filmen mitgewirkt. Der "Verkehrssünder Meier" war der Schauspieler Günter Schubert † - ein Unikum, immer gut gelaunt und voller Schalk im Nacken. Dazu war er nicht abgehoben und ein toller Teamplayer. Wir haben ihn bis heute in bester Erinnerung.
Die folgenden Fotos entstanden bei 2 verschiedenen Dreharbeiten im Raum Altenberg bei Dresden.
*)Alle filmischen Dokumente für Fernsehen und Kinofilme unterstanden der Landesverteidigungsordnung (LVO) und hatten absolute Priorität in der Bereitstellung von Menschen und Material. Damit wird auch sichtbar, welch äußerst hohe Priorität die Medien in der politischen Propaganda für den Sozialismus nach innen und außen hatte.
Ende gut, alles gut!
Alle Szenen sind im Kasten und unsere Autos sind ganz geblieben. Die gesamte Mannschaft, inklusive der Verkehrspolizei, war ein lockeres, tolles Team. Die 500 Ost-Mark waren gut verdientes Geld. Gerne wieder.