Rennsport

In der 2. Startreihe steht Henrik Opitz (61) neben Heinz Siegert (90). Hinter Opitz steht mit dem blau-weißen Rennwagen Manfred Günther.
Erste Saison in der DDR-Spitze gegen Namen wie Melkus, Kasper, Siegert usw.. Gegen diese Konkurrenz gelingt ein toller 3. Podestplatz in Frohburg und ein 4. Platz beim Weinbergrennen (Bergrennen).
In der Gesamtwertung der DDR-Meisterschaft reicht es bereits im ersten Jahr zum 7. Platz, was mit der Erteilung der internationalen Fahrerlizenz verbunden war!

Am Vorstart in Schleiz
Henrik Opitz (61) neben Hans-Dieter Kessler (87). Da beide harte Fighter und aggressiv fahrende Piloten sind, dürfte das Rennen zu einem Spektakel werden.

Frohburg
Henrik Opitz kontrolliert mit einem Messgerät Temperatur der Reifen. Er ermittelt damit die Einstellung des Sturzes.

1986
Auch Henrik Opitz versteht es, sich zu konzentrieren und die Erregung ein wenig zu dämpfen. Links neben ihm steht Hans-Dieter Kesser, der in diesem Jahr zeigen will, wo die anderen hin gehören - nämlich hinter ihm. Das weiß auch Henrik Opitz, der sich keinesfalls verdrängen lassen will.